Anhand von Modellen erfahren wir mehr über die Energie in der Natur und ihre Umwandlung in eine für die Menschen nutzbare Form. Die Modelle werden ausprobiert und die energetischen AspekteContinue readingRoland Schnell, Mikrotechnologien für regenerative Energien, sommerakademie
Erik Göngrich, Reform ohne Boden, Plakatparcours
Plakatparcours bis Ende 2018 22. September 14 Uhr: performativer Spaziergang Was passiert noch gemeinschaftlich in Eden? Wie sieht ein Zusammenleben außerhalb der kapitalistischen Verwertungslogik aus? Was heißt das, wenn derContinue readingErik Göngrich, Reform ohne Boden, Plakatparcours
Dietrich Heißenbüttel und Gäste, 3. Eden Salon: Wirtschaftsreform + Wie geht es weiter?
Wirtschaftsreform, Dritter Eden-Salon Lebensreform, Bodenreform und Wirtschaftsreform waren die Kerngedanken der vor 125 Jahren gegründeten Oranienburger Reformsiedlung Eden. Nach den zwei vorangegangenen Salons diskutieren am 26. August Andreas Bangemann undContinue readingDietrich Heißenbüttel und Gäste, 3. Eden Salon: Wirtschaftsreform + Wie geht es weiter?
Dietrich Heißenbüttel und Gäste, 2. Eden Salon: Bodenreform
Bodenreform: Zweiter Eden-Salon Eden (Oranienburg). Thema des zweiten Eden-Salon am 1. Juli ist die Bodenreform. Als die Gründer der Obstbaukolonie Eden 1893 am Rand der Metropolregion Berlin Land erwarben, wolltenContinue readingDietrich Heißenbüttel und Gäste, 2. Eden Salon: Bodenreform
Natural Building Lab & Habitat Unit, Ideenforum
Seit April sind Architekturstuden*innen vom Natural Building Lab und Habitat Unit der TU Berlin in Eden aktiv. Vor dem Salon am 1Juli werden sie ihre Entwürfe zur künftigen Nutzung desContinue readingNatural Building Lab & Habitat Unit, Ideenforum
Dietrich Heißenbüttel und Gäste, 1. Eden Salon: Lebensreform
Lebensreform: der erste Eden-Salon Eden (Oranienburg). Im ersten der drei Eden-Salons am 10. Juni geht es um die Lebensreform. Schon vor 1900 entwickelten Reformer alternative Lebensentwürfe, die bis heute aktuellContinue readingDietrich Heißenbüttel und Gäste, 1. Eden Salon: Lebensreform
Auftakt RE EDEN
Oranienburg. Zum 125-jährigen Bestehen der Reformsiedlung Eden fragt das Projekt Re-Eden nach der Aktualität der Reformgedanken. Architektonische Interventionen, kooperative Landwirtschaft, vegetarische und vegane Küche, Kunstprojekte, Filme und drei Salons zuContinue readingAuftakt RE EDEN
Präsentation – Natural Building Lab & Habitat Unit
11. Mai, Präsentation, Festwiese. Masterstudierende des Instituts für Architektur der TU Berlin (Natural Building Lab & Habitat Unit) haben Raumkonzepte erarbeitet, die sich mit dem Stadt-Land-Verhältnis, aber auch mit konkretenContinue readingPräsentation – Natural Building Lab & Habitat Unit
Tag 6 Natural Building Lab / Habitat Unit
Masterstudierende des Instituts für Architektur der TU Berlin (Natural Building Lab & Habitat Unit) haben Raumkonzepte erarbeitet, die sich mit dem Stadt-Land-Verhältnis, aber auch mit konkreten Orten der Siedlung, allenContinue readingTag 6 Natural Building Lab / Habitat Unit
Agora des Natural Building Lab & Habitat Unit
3.-12. Mai: Bau und Recherche Camp von Natural Building Lab / Habitat Unit Masterstudierende des Instituts für Architektur der TU Berlin (Natural Building Lab & Habitat Unit) haben Raumkonzepte erarbeitet,Continue readingAgora des Natural Building Lab & Habitat Unit