Was passiert noch gemeinschaftlich in Eden? Wie sieht ein Zusammenleben außerhalb der kapitalistischen Verwertungslogik aus? Was heißt das, wenn der Boden allen gehört? Wie und Wo trifft man sich? WieContinue readingErik Göngrich, Reform ohne Boden, Plakatparcours
bankleer mit Lina Krüger, umwölkte Utopien, Performance
Sollte ich eines Tages, jetzt geht’s los, einfach da liegen geblieben sein,statt einer alten Gewohnheit folgend, herunterzubaumeln, um Tag und Nacht möglichst weit von mir entfernt zu verbringen.Zwischen Ja undContinue readingbankleer mit Lina Krüger, umwölkte Utopien, Performance
Stephan Dillemuth, Lichtmenschen im Sumpf der Sonne, Film und Performance
Studien zur Lebensreform. Statt eines fertigen Produktes will STEPHAN DILLEMUTH verschiedene Fragmente und Probleme der teilweise utopischen, revolutionären, reaktionären und reformerischen Ansätze unterschiedlichster Ausbruchsversuche aus dem damaligen Empire präsentieren, demContinue readingStephan Dillemuth, Lichtmenschen im Sumpf der Sonne, Film und Performance
Eva Hertzsch & Adam Page, Edens neue Zeit 2008 – 2043, Wandinstallation und Recherche
Vor 25 Jahren wurde die Dauerausstellung zur Geschichte der Genossenschaft und Siedlung Eden in der ehem. Mosterei eröffnet. Seit 2008 wurde aus Platz- und Personalmangel kaum neues Ausstellungsmaterial präsentiert. DasContinue readingEva Hertzsch & Adam Page, Edens neue Zeit 2008 – 2043, Wandinstallation und Recherche
Konzert mit MC eisenmaus feat. lammm, Party mit DJanes Lola Amorez und Miss le Bomb
Konzert mit MC eisenmaus feat. lammm Party mit DJanes Lola Amorez und Miss le Bomb “ ]
Kommando Himmelfahrt, Der Geist von Eden, Theaterparcours
Wenn die Sonne über der Obstbaukolonie Eden untergeht und Dunkelheit die Häuser, Bäume und Hecken umhüllt treibt er sein Unwesen: der Geist von Eden. Ein Untoter, ein Mahner und KünderContinue readingKommando Himmelfahrt, Der Geist von Eden, Theaterparcours
Frauke Hehl, Wasser-Ressourcen-Wiederverwendung, Sommerakademie
Wir bauen ein Floss aus Recyclingmaterialien, das Dinge transportieren kann. Welche Wasserwege gibt es, um von Eden aus in die weite Welt zu starten und uns oder Dinge, die inContinue readingFrauke Hehl, Wasser-Ressourcen-Wiederverwendung, Sommerakademie
Yiyuan Zhou und Michael Hackmayer, Selbstversorgung als Lebenskonzept, Sommerakademie
Praxisnah direkt am Beet geht es um Gartenplanung, Fruchtfolge, Aussaat und Pflanzung, biologische Schädlingsbekämpfung, organische Düngung, Bodenverbesserung, Kompostierung, Mulchen, Lagerung, Verwertungskreislauf, Imkerei, Hühnerhaltung uvm. YIYUAN ZHOU und MICHAEL HACKMAYER undContinue readingYiyuan Zhou und Michael Hackmayer, Selbstversorgung als Lebenskonzept, Sommerakademie
Natural Building Lab / Habitat Unit, Reformwerk Neues Zentrum Eden, Raumkonzepte
Masterstudierende des Instituts für Architektur der TU Berlin (Natural Building Lab & Habitat Unit) haben Raumkonzepte erarbeitet, die sich mit dem Stadt-Land-Verhältnis, aber auch mit konkreten Orten der Siedlung, allenContinue readingNatural Building Lab / Habitat Unit, Reformwerk Neues Zentrum Eden, Raumkonzepte
Nina Prader, Schattenwurf, Wandmalerei
Schattenwurf Der letzte freistehende Stromkasten Edens am Festplatz wird zum Denkmal erklärt! Ein Betonklotz, auf dem Abbildung und Podest verschmelzen. Das Denkmal als Schattenwurf der Vergangenheit und Gegenwart im öffentlichenContinue readingNina Prader, Schattenwurf, Wandmalerei